Abschreibungsmethoden – Ein Überblick mit Beispielen
Sämtliche betrieblichen Anschaffungen, wie beispielsweise Schreibtisch, Computer oder Kühlschrank, verlieren ihren Wert mit der Zeit. Sie als Unternehmer müssen...
Die Moderation zur Konfliktbewältigung in Unternehmen
Für die Konfliktmoderation benötigen Sie einen Moderator, der die Gesprächsführung leitet und sich als unparteiische Schnittstelle zwischen allen Beteiligten...
4 Gewohnheiten erfolgreicher Menschen in Sachen Geld
Wenn es darum geht, wirklich wohlhabend zu werden, nehmen viele Menschen an, dass das bedeutet, einen gut bezahlten Job...
Warum sind Marken für Unternehmen so wichtig?
Marken sind aus einem einzigen Grund für Unternehmen wichtig: Je stärker die eigene Marke, umso stärker die Wertschöpfung des...
Content-Marketing: für kleinere Unternehmen hochinteressant – wenn man es richtig angeht
Nützliche Inhalte in Form von Content sind in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden Welt der ganz große Renner –...
Wann eine mehrsprachige Website Sinn macht
Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmer bewegen sich bezüglich Marketing und Vertrieb nur im eigenen Land. Das ist zwar...
Wie Du als Gründer und Unternehmer mehr Wachstum schaffst:
Unternehmensfinanzierung durch Börsengang
Erfolgreiche mittelständische Unternehmen in Wachstumsbranchen bekommen früher oder später Probleme mit der Unternehmensfinanzierung: Neue Produktionskapazitäten, mehr Mitarbeiter, Geld für...
Technische Übersetzungen helfen bei Gründung und Wachstum
Die moderne Welt ist voller technischer Zusammenhänge. Diese müssen oft genug in fremde Sprachen übersetzt werden. Spezialisierte Übersetzungsbüros sind...
IT-Power aus der Cloud: So profitieren Unternehmen
Die Macht von Computern und Internet ist inzwischen allumfassend – und das kann auf den ersten Blick sogar abschreckend...
Selbstmanagement und Wachstum für Unternehmer:
Tipps gegen Aufschieberitis: So bleiben Sie am Ball!
Haben Sie sich für heute auch wieder so viel vorgenommen? „Projekt A soll endlich weitergehen.“ „Phase B muss diese Woche...
Arbeitswege werden länger: Pendler haben immer mehr Stress
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Fernpendler in Deutschland drastisch gestiegen. Im Jahr 2013 hatten 1,2 Millionen...
Tipps gegen Aufschieberitis: So bleiben Sie am Ball!
Haben Sie sich für heute auch wieder so viel vorgenommen? „Projekt A soll endlich weitergehen.“ „Phase B muss diese Woche...
Arbeitswege werden länger: Pendler haben immer mehr Stress
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Fernpendler in Deutschland drastisch gestiegen. Im Jahr 2013 hatten 1,2 Millionen...
Wissenswertes zur Gründung und Startups:
Gewerbeversicherungen richtig auswählen
Versicherungen für Unternehmen (Gewerbeversicherungen) sind natürlich etwas komplizierter als Privatversicherungen, letztendlich aber auch kein Hexenwerk. Vielfach gibt es Parallelen...
Wenn die Masse den richtigen Riecher hat: Unternehmensfinanzierung via Crowdfunding
Junge Unternehmer haben es oft schwer, Sachbearbeiter bei der Bank von ihrer Kreditwürdigkeit zu überzeugen. Aussagekräftige Zahlen vergangener Geschäftsjahre...
So gelingt die stilvolle Präsentation offline
Für Existenzgründer und Selbständige ist es in den ersten Monaten überlebenswichtig Kunden und Investoren anzusprechen. Viele unterschätzen dabei die...
10 Startup Ideen, die Marktlücken schließen könnten
Es vergeht wohl kein Tag, an dem nicht mindestens ein neues Startup gegründet wird, um den Alltag ein kleines Stück angenehmer...
Vorbilder – Arnold Schwarzenegger
Arnold Schwarzenegger In unserer Reihe Vorbilder habe ich heute einen Vertreter gefunden, von dem sicherlich der...
Unternehmer Interview: Michael Bleicher
Heute begrüßen wir im Gründer-Unternehmer-Interview… Bitte stellen Sie sich selbst zunächst einmal kurz vor: Mein Name ist Michael Bleicher, ich bin...
Wie man Entscheidungen besser und schneller macht
Gute und zugleich zügige Entscheidungen sind die beste Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Dies klappt am besten dann, wenn das,...
Warum sind Marken für Unternehmen so wichtig?
Marken sind aus einem einzigen Grund für Unternehmen wichtig: Je stärker die eigene Marke, umso stärker die Wertschöpfung des...